Junge, gepflegte Frau mit Glow im Gesicht
|

Wie bekomme ich Glow ins Gesicht?

Unterstütze uns, indem du den Artikel teilst. Vielen Dank!

Der Wunsch nach strahlender, gesunder Haut ist kein neuer Trend, aber die Definition von „Glow“ hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Heute steht Glow nicht mehr nur für einen schimmernden Highlighter-Effekt, sondern für eine sichtbare Ausstrahlung, die von innen kommt – eine Kombination aus gesunder Haut, guter Pflege, Lebensstil und gezielter Unterstützung durch Make-up. Doch wie schafft man es, diesen natürlichen Glow tatsächlich ins Gesicht zu bringen? Die Antwort liegt in einem Zusammenspiel aus Hautpflege, Ernährung, Bewegung und kleinen, aber wirkungsvollen Beauty-Routinen.

Die Haut verstehen: Warum sie manchmal fahl wirkt

Bevor man sich der Lösung widmet, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Ursache. Wenn die Haut fahl, müde oder uneben wirkt, liegt das oft an einem verlangsamten Zellstoffwechsel, abgestorbenen Hautzellen auf der Oberfläche, einem gestörten Feuchtigkeitshaushalt oder äusseren Belastungen wie Stress, Umweltverschmutzung und Schlafmangel. Auch eine unausgewogene Ernährung kann der Haut sichtbar die Strahlkraft nehmen. Wer Glow will, muss also bei der Basis anfangen: der Hautgesundheit.

Die richtige Pflege-Routine als Fundament

Eine gute Hautpflegeroutine ist das Fundament für strahlende Haut. Sanfte Reinigung morgens und abends sorgt dafür, dass Schmutz, überschüssiger Talg und Make-up-Reste entfernt werden, ohne den natürlichen Schutzfilm der Haut zu zerstören. Danach ist es wichtig, mit einem Toner oder einer Essence die Haut auf die nächsten Schritte vorzubereiten. Wirkstoffe wie Vitamin C, Hyaluronsäure oder Niacinamid können die Ausstrahlung intensiv fördern. Vitamin C wirkt antioxidativ und hilft, Pigmentflecken zu mindern, während Hyaluron die Haut prall und hydratisiert erscheinen lässt.

ABER: Die beste Pflege bringt wenig, wenn die Hautbarriere gestört ist. Deshalb sollte man immer auch auf eine rückfettende, schützende Pflege achten – gerade bei sensibler oder trockener Haut. Und ganz entscheidend: täglicher Sonnenschutz. UV-Strahlen gehören zu den Hauptursachen für frühzeitige Hautalterung und einen fahlen Teint. Ein leichtes, nicht fettendes SPF-Produkt gehört also jeden Tag auf die Haut, auch wenn die Sonne sich versteckt.

Glow von innen: Ernährung und Lebensstil

Die Haut ist das grösste Organ des Körpers und reagiert unmittelbar auf das, was wir ihr von innen zuführen. Wer täglich stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker oder Alkohol konsumiert, wird das auch im Hautbild sehen. Für einen natürlichen Glow ist eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Gemüse, gesunden Fetten (etwa aus Avocados, Nüssen oder fettem Fisch) und ausreichend Wasser essenziell. Auch Mikronährstoffe wie Zink, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien können das Hautbild verbessern.

Neben der Ernährung spielen Schlaf, Bewegung und Stressmanagement eine zentrale Rolle. Wer dauerhaft unter Strom steht, produziert vermehrt Cortisol – ein Hormon, das Entzündungen fördern und die Haut aus dem Gleichgewicht bringen kann. Regelmässige Bewegung regt dagegen die Durchblutung an und sorgt für einen frischen Teint, fast wie nach einem Spaziergang an der frischen Luft – ganz ohne Make-up.

Kleine Helfer mit grosser Wirkung: Tools und Treatments

Glow lässt sich auch gezielt durch Tools und Behandlungen unterstützen. Gesichtsroller aus Jade oder Rosenquarz können die Durchblutung anregen und Lymphflüssigkeit abtransportieren – am besten morgens, in Kombination mit einem kühlenden Serum. Auch Gua Sha, eine Technik aus der traditionellen chinesischen Medizin, hilft dabei, Spannungen zu lösen und die Haut zu vitalisieren. Wer etwas mehr investieren möchte, kann mit Microdermabrasion oder Fruchtsäure-Peelings bei der Kosmetikerin abgestorbene Hautzellen entfernen lassen – das Ergebnis ist oft sofort sichtbar: ein ebenmässiger, frischer Glow.

Make-up als Finishing Touch

Ist die Haut gut gepflegt, genügt oft schon ein Hauch Make-up, um den natürlichen Glow zu betonen. Leichte, feuchtigkeitsspendende Foundations oder BB Creams lassen die Haut durchscheinen und wirken lebendig. Ein flüssiger Highlighter, sparsam auf Wangenknochen, Nasenrücken oder unter den Brauen aufgetragen, verleiht zusätzliche Strahlkraft, ohne maskenhaft zu wirken. Wichtig ist, dass das Make-up die Haut unterstützt und nicht überdeckt. Denn echter Glow kommt nicht aus der Tube – sondern aus dem Gleichgewicht zwischen Pflege, Gesundheit und kleinen Beauty-Tricks.

Ebenfalls lesenswert...